ATID e.V.
Anatolische Tänze in Düsseldorf
Im Jahr 2003 von Gülcan Turan gegründet, vergrößerte sich die Gruppe der ATiD-Tänzer von Jahr zu Jahr.
Inzwischen zählt der Tanz- und Sportverein ATiD e.V. ca. an die 50 Aktiv- und Passivmitglieder.
Die Mitgliederstruktur ist breit gefächert, zu den Tänzern zählen Schüler, Studenten, Auszubildende,
Berufstätige, Mütter und Väter.
„Anatolische Tänze in Düsseldorf“ heißt der Verein, weil er regionale Tänze aus der Türkei nach Düsseldorf
tradiert.
Dabei schätzt ATiD insbesondere die bunte Vielfalt der in der Türkei vorhandenen Kulturen und die damit
einhergehenden verschiedenen Tänze.
Andersartigkeit wird ausdrücklich als Vielfalt und nicht als Bedrohung wahrgenommen. Die Tänze Anatoliens
sollen die Stadtkultur Düsseldorfs bereichern.
Seit zehn Jahren ist jede Woche ein Abend für die Tanzstunden des Vereins reserviert.
Der Lehrer Serdal Dalgıç leitet die Tanzstunden mit seiner überschwappenden Leidenschaft für die einzelnen Tänze,
er stellt das Herz der Gruppe dar.
ATiD ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der sich allein aus den Mitgliedsbeiträgen und Auftrittsveranstaltungen auf städtischen Kulturfesten finanziert.